23. Dezember 2021
Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr
16. Dezember 2021
Der neue e-Newsletter ist da
Der e-Newsletter vom Dezember wartet wieder mit vielen neuen Themen auf.
15. Dezember 2021
Eine kleine Freude zu Weihnachten
Eine kleine Aufmerksamkeit für unsere Kundinnen und Kunden steht bereit.
14. Dezember 2021
SPITEX BERN – gemeinsam digital
06. Dezember 2021
«Tag» der offenen Tür an der Schänzlistrasse 57
Am 03. Dezember 2021 fand der Abend der offenen Tür am Standort an der Schänzlistrasse 57 statt.
29. November 2021
«Tag» der offenen Tür an der Schänzlistrasse 57
Am 03.Dezember 2021 lädt zum Abend der offenen Tür am Standort an der Schänzlistrasse 57 ein.
29. November 2021
Migros Weihnachtspost
Lassen wir niemanden alleine.
19. November 2021
Mittendrin 4/2021
Das Mittendrin 04/2021 legt den Fokus auf die Vorbeugung.
08. November 2021
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
Am kantonalen Tag der Gesundheitsberufe erfreute sich der Anlass vieler Besucher.
02. November 2021
Tag der Pflegenden Angehörigen vom 30. Oktober
Zum Tag der pflegenden Angehörigen überbrachte die SPITEX BERN einen Geschenkkorb und ein herzliches "DANKE"
01. November 2021
Club - Wer pflegt uns in Zukunft?
Seit Jahren fehlt es in der Schweiz an qualifiziertem Pflegepersonal. Wie finden sich Lösungen: Mit der Pflegeinitiative? Oder mit dem indirekten Gegenvorschlag? Und: Wer pflegt uns in Zukunft?
01. November 2021
«Mona mittendrin» bei der Spitex
Mona mittendrin bei Spitex! In der Sendung vom 3.11.2021 um 21:00 Uhr auf SRF 1 ist Mona Vetsch zu Besuch bei Spitex.
30. Oktober 2021
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Die pflegenden und betreuenden Angehörigen sind eine wichtige Stütze unseres Gesundheitssystems.
27. Oktober 2021
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
Am 26.10 ist der kantonale Tag der Gesundheitsberufe.
11. Oktober 2021
Welt Hospiz- und Palliative Care Tag
11. Oktober 2021
Informationsstand vor der Migros am Eigerplatz
30. September 2021
Welt Hospiz- und Palliative Care Tag 2021
Am Samstag, 9. Oktober 2021, 10.00 - 17.00 Uhr findet der Aktionstag zum Thema "Vielfalt Palliative Care" statt. Merken Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
21. September 2021
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe 2021
Zum Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe 2021 finden Informationsveranstaltungen im Lindenhof- und im Inselspital statt.
07. September 2021
Nationaler Spitex-Tag am 4.September 2021
Am Nationalen Spitex-Tag vom 4. September informierte die SPITEX BERN an drei verschiedenen Ständen in der Stadt Bern über die SPITEX BERN als Arbeitgeberin und ihre Dienstleistungen.
30. August 2021
Mittendrin 3/2021
Das Mittendrin 03/2021 legt den Fokus auf die Qualität in der ambulanten Pflege.
26. August 2021
Die Beziehungspflege ist zentral
In der Zeitschrift «Einblicke» von Diaconis gibt Lucia Sgier, stellvertretende Teamleiterin im Bereich Demenz der SPITEX BERN ein interessantes Interview.
27. August 2021
Nationaler Spitex-Tag am 4. September 2021
Der Nationale Spitex-Tag findet am 4. September 2021 schweizweit statt. Im Fokus steht dieses Jahr das Motto «Fachkräfte gesucht: Kommen Sie zur Spitex!»
24. August 2021
Welt Hospiz- und Palliative Care Tag 2021
Am Samstag, 9. Oktober 2021, 10.00 - 17.00 Uhr findet der Aktionstag zum Thema "Vielfalt Palliative Care" statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
01. Juli 2021
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss
Die SPITEX BERN gratuliert allen Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern zum erfolgreichen Lehrabschluss. Insbesondere gratuliert sie ihren fünfzehn Absolventinnen und Absolventen.
09. Juli 2021
Ein süsses und persönliches «Dankeschön» der SPITEX BERN
Der Kundenausflug musste leider auch in diesem Jahr abgesagt werden. Deshalb war Claudine Bumbacher, Geschäftsführerin der SPITEX BERN, kürzlich in einer ganz besonderen Mission unterwegs.
21. Juni 2021
Das Mittendrin 2/2021
Die zweite Mittendrin-Ausgabe 2021 beleuchtet die Palliative Care aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In den letzten Jahren hat dieses Thema an Bedeutung gewonnen, auch auf der politischen Ebene.
16. Juni 2021
Flüssigkeitshaushalt im Sommer
Hohe Temperaturen, viel Sonne und warme Nächte – der Sommer ist da! Was bedeutet das für den Flüssigkeitshaushalt unseres Körpers?
14. Juni 2021
Fachtagung Altersmediation
Das Älterwerden kann zu Konflikten und Problemen führen. Ziel der Mediationsgespräche ist es, solche Konflikte zu entschärfen und gemeinsam mit den Beteiligten passende Lösungen zu entwickeln und die Umsetzung zu konkretisieren.
27. Mai 2021
Ambulante und stationäre Dienstleister schliessen sich für Palliative Care zusammen
Im Kanton Bern zeigt sich, wie auch kleine Spitex-Organisationen professionelle Palliative Care «aus einer Hand» anbieten können, ohne diese selbst zu übernehmen: Dort haben sich ambulante und stationäre Gesundheitsdienstleister in einem Modellversuch zu spezialisierten mobilen Palliativdiensten (MPD) zusammengeschlossen.
26. Mai 2021
Jahresbericht 2020 MPD Bern-Aare
Die MPD Bern-Aare wurde 2019 gegründet. Im ersten Jahresbericht erhalten Sie einen Überblick über die Aktivitäten trotz erschwerenden Bedingungen durch Corona.
12. Mai 2021
Internationaler Tag der Pflege
Die SPITEX BERN dankt allen Pflegenden für ihren unermüdlichen Einsatz.
15. April 2021
Das Mittendrin 1/2021
Die erste Mittendrin-Ausgabe zeigt eindrücklich, dass ein Spitex-Tag 24 Stunden hat. Ausserdem wird in dieser Ausgabe auf die Themen Ethik, Digitalisierung und Bildung eingegangen.
02. Februar 2021
Fachsymposium Palliative Care «Schmerz lass nach...»
Am 19. August 2021 findet ein Fachsymposium Palliative Care statt. Reservieren Sie sich diesen Termin.
09. Februar 2021
Frauenstimmrecht - 50 Jahre - Therese Frösch erzählt
Am 7. Februar 1971 wurde das Frauenstimmrecht in der Schweiz eingeführt. Die Verwaltungsratspräsidentin der SPITEX BERN hat sich in ihrer Jugend aktiv für das Frauenstimmrecht eingesetzt.
01. März 2021
Der SPITEX BERN Bus ist unterwegs
Ab dem 1. März 2021 zeigt sich die SPITEX BERN auf den Linien 11/12 mit ihrem neuen Image.
20. April 2021
Wertvolle Hilfe in komplexen, instabilen Situationen am Lebensende
In einem schweizweit einzigartigen Modellversuch prüft der Kanton Bern die flächendeckende Einführung mobiler Palliativdienste. Ein erstes Fazit: Deren Leistungen werden als sehr hilfreich wahrgenommen, können aber nicht fehlende Strukturen bei den Grundversorgern ersetzen.